Praxisnah & verständlich: Mit diesem wertvollen E-Book von unseren Experten bist du als Mutter bestens informiert
Die Trotzphase, ein Meilenstein in der kindlichen Entwicklung, beginnt gegen Ende des zweiten Lebensjahres und dauert etwa bis zum vierten Lebensjahr. Es geht dabei aber nur bei oberflächlicher Betrachtung um Trotz und Widerstand, sondern im Wesentlichen um die Ablösung und das Selbstständig werden Ihres Kindes. Trotzverhalten ist gegenüber der Mutter oft am stärksten ausgeprägt, da die meisten Kinder zu ihr die stärkste und engste Beziehung haben.
Erfahre in diesem kostenlosen E-Book, wie du mit der Trotzphase deines Kindes am besten umgehst.
Kleiner Einblick in unser E-Book:
Es ist wichtig als Eltern gut informiert zu sein und in den verschiedenen Lebensphasen eures Kindes zu wissen, was zu tun ist. Ob euer Kind gerade noch ein Baby ist, Schwierigkeiten in der Schule hat, es schlecht schläft oder ihr eure Rechte auf staatliche Unterstützung einfordern möchtet. Wir sind für euch da und informieren euch kompetent und zielführend bei euren täglichen Fragen und Problemen.
Wichtigkeit von gut informierten Eltern
Redaktion einfach Familie
INFORMATION
Selbstverständlich können Sie unsere kostenlosen Sonder-Reports auch ohne einen E-Mail-Newsletter anfordern. Schreiben Sie uns dafür einfach eine kurze E-Mail.Wenn Sie den schnellsten Weg beibehalten wollen, gilt wie immer unser Versprechen: Alle ausgewiesenen Sonder-Reporte sind zu 100% kostenlos und jeden Newsletter können Sie sofort am Ende des Newsletters wieder abbestellen. Unser Versprechen: Dieses Angebot ist 100% gratis. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Gratis-Angebots und des gratis E-Mail-Newsletters. Sie erhalten zusätzlich zu unserem E-Mail-Newsletter von Zeit zu Zeit auch Informationen zu anderen interessanten Angeboten, die im Zusammenhang mit dem über den Download geäußerten Interesse von Ihnen stehen. Diese kostenlosen Informationen können Sie jederzeit über einen Link in jeder Ausgabe oder mittels einer kurzen Nachricht wieder abbestellen.